
Rote Bete, Ranne, Rande, Rone, Rotmöhre, Rote Rübe, Salatrübe. Sie war ursprünglich an den Küsten des Mittelmeeres zu Hause, bevor sie Verbreitung in ganz Mitteleuropa fand. Deshalb sind die ersten Berichte über die Heilwirkungen der Rote Bete bereits rund 2.500 Jahre a...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.